Was ist Babyzeichensprache?
Babys kommunizieren ab dem Moment ihrer Geburt mit uns. Wir bringen ihnen automatisch einfache Handzeichen bei, damit sie sich besser ausdrücken können: „Winken, Klatschen, Bussi schicken“.
Meistens verstehen wir intuitiv, was unsere Kinder brauchen. Trotzdem sind wir auch oft ratlos und wünschten uns, dass sie schon sprechen könnten.
Die Babyzeichensprache bzw. Zwergensprache ist eine Möglichkeit, dich mit deinem Baby auszutauschen, auch wenn es noch nicht sprechen kann. Du kannst dein Kind verstehen, bevor es sprechen kann, indem du deinem Kind weitere einfache Handzeichen beibringst. Dies erleichtert dir nicht nur den Alltag erheblich, sondern ist in erster Linie eine Bereicherung, da sie einen Einblick in die Gedankenwelt deines Zwerges ermöglicht.
In meinem Kurs lernst du in einer spielerischen und wertschätzenden Umgebung Zeichen, mit deren Hilfe du dich mit deinem Baby besser verständigen und so intensiver auf all seine Bedürfnisse eingehen kannst. Wir singen, reimen und bewegen uns – und Sorgen dafür dass die Babys jede Menge Spaß dabei haben. Ich freue mich, wenn ihr euch auch für diesen Weg entscheidet, und ihr werdet überrascht sein wie viel eure Zwerge schon in frühem Alter ausdrücken wollen und können. Sie brauchen von uns nur das Werkzeug dazu.
In meinem Kurs lernst du in einer spielerischen und wertschätzenden Umgebung Zeichen, mit deren Hilfe du dich mit deinem Baby besser verständigen und so intensiver auf all seine Bedürfnisse eingehen kannst. Wir singen, reimen und bewegen uns – und Sorgen dafür dass die Babys jede Menge Spaß dabei haben. Ich freue mich, wenn ihr euch auch für diesen Weg entscheidet, und ihr werdet überrascht sein wie viel eure Zwerge schon in frühem Alter ausdrücken wollen und können. Sie brauchen von uns nur das Werkzeug dazu.
Was ist Babyzeichensprache?
Babys kommunizieren ab dem Moment ihrer Geburt mit uns und wir bringen ihnen automatisch einfache Handzeichen bei, damit sie sich besser ausdrücken können: „Winken, Klatschen, Bussi schicken“.
Meistens verstehen wir intuitiv, was unsere Kinder brauchen, trotzdem sind wir auch oft ratlos und wünschten uns, dass sie schon sprechen könnten.
Die Babyzeichensprache bzw. Zwergensprache ist eine Möglichkeit, dich mit deinem Baby auszutauschen, auch wenn es noch nicht sprechen kann. Du kannst dein Kind verstehen, bevor es sprechen kann, indem du deinem Kind weitere einfache Handzeichen beibringst. Dies erleichtert dir nicht nur den Alltag erheblich, sondern ist in erster Linie eine Bereicherung, da sie einen Einblick in die Gedankenwelt deines Zwerges ermöglicht.
In meinem Kurs lernst du in einer spielerischen und wertschätzenden Umgebung Zeichen, mit deren Hilfe du dich mit deinem Baby besser verständigen und so intensiver auf all seine Bedürfnisse eingehen kannst. Wir singen, reimen und bewegen uns – und Sorgen dafür dass die Babys jede Menge Spaß dabei haben. Ich freue mich, wenn ihr euch auch für diesen Weg entscheidet, und ihr werdet überrascht sein wie viel eure Zwerge schon in frühem Alter ausdrücken wollen und können. Sie brauchen von uns nur das Werkzeug dazu.
Die Babyzeichensprache bringt folgende Vorteile
- Ermöglicht Einblicke in die Gedankenwelt der Babys und Kinder
- Reduziert Frust und Wutanfälle
- Verbessert die Motorik und das Körperbewusstsein
- Fördert die Gehirnentwicklung
- Fördert Nähe und stärkt die gemeinsame Bindung
- Erleichtert das Verstehen und Lernen von Worten
- Es werden alle Sinne angesprochen
- Verstehen und verstanden werden macht glücklich
- Austausch und Unterstützung mit anderen Eltern
- Musizieren, Tanzen & Spaß haben
- Erleichtert den Alltag
Die Babyzeichensprache bringt folgende Vorteile
- Ermöglicht Einblicke in die Gedankenwelt der Babys und Kinder
- Reduziert Frust und Wutanfälle
- Verbessert die Motorik und das Körperbewusstsein
- Fördert die Gehirnentwicklung
- Fördert Nähe und stärkt die gemeinsame Bindung
- Erleichtert das Verstehen und Lernen von Worten
- Es werden alle Sinne angesprochen
- Verstehen und verstanden werden macht glücklich
- Austausch und Unterstützung mit anderen Eltern
- Musizieren, Tanzen & Spaß haben
- Erleichtert den Alltag