laufende Babykurse

Clear Filters
Babykurs 1020 Tinis Kinderzimmer
Babykurs 1020 Tinis Kinderzimmer

1020 Wien, 22.09. – 26.11.2020

Babykurs 1220 Seestadt
Babykurs 1220 Seestadt

1220, 23.09.-25.11.2020

Babykurs 1060 Biolino
Babykurs 1060 Biolino

Biolino , 24.09.-26.11.2020

Babykurs 1140 Tinis Kinderzimmer
Babykurs 1140 Tinis Kinderzimmer

1140 Wien, 24.09. – 26.11.2020

Clear Filters
Babykurs 1020 Tinis Kinderzimmer
Babykurs 1020 Tinis Kinderzimmer

1020 Wien, 22.09. – 26.11.2020

Babykurs 1220 Seestadt
Babykurs 1220 Seestadt

1220, 23.09.-25.11.2020

Babykurs 1060 Biolino
Babykurs 1060 Biolino

Biolino , 24.09.-26.11.2020

Babykurs 1140 Tinis Kinderzimmer
Babykurs 1140 Tinis Kinderzimmer

1140 Wien, 24.09. – 26.11.2020

sensomotorische Spielstunde

Clear Filters
Spielstunde 1020 Tinis Kinderzimmer
Spielstunde 1020 Tinis Kinderzimmer

1020 Wien, 22.09. – 24.11.2020

Spielstunde 1140 Tinis Kinderzimmer
Spielstunde 1140 Tinis Kinderzimmer

1140 Wien, 24.09. – 26.11.2020

Clear Filters
Spielstunde 1020 Tinis Kinderzimmer
Spielstunde 1020 Tinis Kinderzimmer

1020 Wien, 22.09. – 24.11.2020

Spielstunde 1140 Tinis Kinderzimmer
Spielstunde 1140 Tinis Kinderzimmer

1140 Wien, 24.09. – 26.11.2020

Informationen zum Babykurs

Warum ist ein Babykurs sinnvoll?

Der Babykurs besteht aus 10 Einheiten, wobei jeweils ein anderes Thema im Mittelpunkt steht (Familie, Baden, Tiere, usw.). Da der Kurs aufbauend ist, ist es sinnvoll, von Anfang an dabei zu sein.

Ein weiterer wichtiger Grund, warum der Kurs sich über einen Zeitraum von 2,5 Monate erstreckt ist, dass ihr dadurch die erste Zeit mit der Umsetzung der Babyzeichen begleitet werdet. Jedes Kind ist anders und benötigt unterschiedlich lange, um die Gebärden anzuwenden. Indem wir uns über mehrere Wochen treffen, wirst du durch die Gruppe und mich begleitet. So können wir uns gegenseitig motivieren und austauschen. Besonders in der ersten Zeit entstehen oft Unsicherheiten, die wir zusammen besprechen können.

Warum ist ein Babykurs sinnvoll?

Der Babykurs besteht aus 10 Einheiten, wo jeweils ein anderes Thema im Mittelpunkt steht (Familie, Baden, Tiere, usw.). Da der Kurs aufbauend ist, ist es sinnvoll, von Anfang an dabei zu sein.

Ein weiterer wichtiger Grund, warum der Kurs sich über einen Zeitraum von 2,5 Monate erstreckt ist, dass ihr dadurch die erste Zeit mit der Umsetzung der Babyzeichen begleitet werdet. Jedes Kind ist anders und benötigt unterschiedlich lange, um die Gebärden anzuwenden. Indem wir uns über mehrere Wochen treffen, wirst du durch die Gruppe und mich begleitet. So können wir uns gegenseitig motivieren und austauschen. Besonders in der ersten Zeit entstehen oft Unsicherheiten, die wir zusammen besprechen können.

Zielgruppe

Wir laden Babys und Kleinkinder im Alter von ca 6- 18 Monaten und ihre Bezugsperson ein unsere Babykurse zu besuchen. Auch Babys und Kleinkinder mit Handicap sind bei uns herzlich willkommen.

Ab etwa 6 Monaten verstehen Babys wiederkehrende Wörter. Sie können diese Wörter zwar noch nicht selbst aussprechen, jedoch ist ihnen schon klar, dass diese Wörter für bestimmte Personen (Mama, Papa, Hund), Gegenstände (Ball, Kinderwagen, Schnuller) oder Bewegungen (Essen, Stillen, Trinken) stehen. Gleichzeitig sind sie schon in der Lage ihre Hände bewusst zu steuern und somit auch mit ihren Händen Dinge zu zeigen = Gebärden.

Die Babyzeichensprache nutzt einfache Handzeichen. Diese können die Babys und du leicht erlernen, um miteinander zu kommunizieren bevor das Baby motorisch überhaupt in der Lage ist sprechen zu können.

Wie schaut eine Kursstunde aus?

In einer spielerischen, wertschätzenden Atmosphäre erlernst du mit deinem Kind in 10 Kursstunden bis zu 100 Babyzeichen und erhältst Anregungen für den Einsatz der Gebärden in eurem Familienalltag. In jeder Stunde gibt es Zeit für den Austausch untereinander und um Fragen zu beantworten.
Die Kursstunden sind abwechslungsreich gestaltet durch:
  • Musikalische Elemente und Lieder
  • Fingerspiele
  • Bilderbücher und Geschichten
  • Tanz- und Bewegungsspiele u. v. m.
So verbinden wir frühe Kommunikation, Spiele, Musik und den Umgang mit einfachen Instrumenten sowie soziale Kontakte.
 
Jede Einheit dauert 60 Minuten. In der ersten Stunde kann geschnuppert werden zu einem Unkostenbeitrag vom 15€.

Zielgruppe

Wir laden Babys und Kleinkinder im Alter von ca 6- 18 Monaten und ihre Bezugsperson ein unsere Babykurse zu besuchen. Auch Babys und Kleinkinder mit Handicap sind bei uns herzlich willkommen.

Ab etwa 6 Monaten verstehen Babys wiederkehrende Wörter. Sie können diese Wörter zwar noch nicht selbst aussprechen, jedoch ist ihnen schon klar, dass diese Wörter für bestimmte Personen (Mama, Papa, Hund), Gegenstände (Ball, Kinderwagen, Schnuller) oder Bewegungen (Essen, Stillen, Trinken) stehen. Gleichzeitig sind sie schon in der Lage ihre Hände bewusst zu steuern und somit auch mit ihren Händen Dinge zu zeigen = Gebärden.

Die Babyzeichensprache nutzt einfache Handzeichen. Diese können die Babys und du leicht erlernen, um miteinander zu kommunizieren bevor das Baby motorisch überhaupt in der Lage ist sprechen zu können.

Wie schaut eine Kursstunde aus?

In einer spielerischen, wertschätzenden Atmosphäre erlernst du mit deinem Kind in 10 Kursstunden bis zu 100 Babyzeichen und erhaltest Anregungen für den Einsatz der Gebärden in eurem Familienalltag. In jeder Stunde gibt es Zeit für den Austausch untereinander und um Fragen zu beantworten.
Die Kursstunden sind abwechslungsreich gestaltet durch:
  • Musikalische Elemente und Lieder
  • Fingerspiele
  • Bilderbücher und Geschichten
  • Tanz- und Bewegungsspiele u. v. m.
So verbinden wir frühe Kommunikation, Spiele, Musik und den Umgang mit einfachen Instrumenten sowie soziale Kontakte.
 
Jede Einheit dauert 60 Minuten. In der ersten Stunde kann geschnuppert werden zu einem Unkostenbeitrag vom 15€.